Kosten des Bestatters

Zu den Bestattungskosten gehören verschiedene Bestandteile. Einige Leistungen sind für die Angehörigen verpflichtend, andere können zusätzlich gewählt werden, sind jedoch nicht unbedingt nötig.

Die Kosten des Bestatters sind ein wesentlicher Bestandteil der Bestattungskosten. Hinzu kommen weitere Kosten, etwa die Gebühren des Grabes auf dem Friedhof und die Kosten für den Grabstein. Auch der Leichenschmaus zählt zu den Bestattungskosten.

Leistungen des Bestatters

Der Bestatter führt die Bestattung des Verstorbenen im Auftrag der bestattungspflichtigen Angehörigen durch. Diese sind gesetzlich festgelegt. Genaue Vorgaben sind in den Bestattungsgesetzen der Bundesländer festgelegt. Die bestattungspflichtigen Angehörigen müssen ein Bestattungsinstitut wählen und beauftragen. Bei der Gestaltung der Bestattung müssen die Angehörigen eventuelle Wünsche des Verstorbenen berücksichtigen. Der Bestatter führt grundlegende Leistungen aus, kann jedoch auch Zusatzleistungen übernehmen. Zu den Basisleistungen zählt die Überführung des Leichnams, die hygienische Versorgung, das Einkleiden und Einsargen und der Sarg für die Erdbestattung beziehungsweise Sarg und Urne bei der Feuerbestattung. Meist übernimmt der Bestatter auch die Erledigung der Formalitäten, also beispielsweise das Bestellen der Sterbeurkunden. Je mehr Leistungen ausgeführt werden, desto höher sind die Kosten des Bestatters.

Zusatzleistungen des Bestatters

Bestatter bieten verschiedene Zusatzleistungen an. So kann der Bestatter beispielsweise eine Trauerfeier durchführen, diese ist jedoch optional. Auch die Vermittlung von Trauerrednern, Floristen und Musikern für die Trauerfeier kann durch den Bestatter erfolgen. Manche Bestatter bieten auch Andenken an den Verstorbenen an, etwa ein Foto, das von dem Verstorbenen angefertigt wird und den Angehörigen nach der Bestattung als Erinnerung angeboten wird. Die gewünschten Zusatzleistungen werden in einem Beratungsgespräch abgesprochen. Die Kosten des Bestatters können durch Zusatzleistungen deutlich ansteigen.

Kosten des Bestatters

Die Leistungen des Bestatters können unterschiedliche Kosten mit sich bringen. Die Höhe der Kosten hängt davon ab, ob ein eher günstiger oder ein teurerer Bestatter gewählt wird und welche Leistungen genau gewünscht werden. So kostet eine Feuerbestattung in der Regel weniger als eine Erdbestattung. Die günstigsten Bestatter, die sogenannten Discount-Bestatter, bieten ihre Leistungen bereits für wenige hundert Euro an, wobei auf eventuelle Zusatzkosten geachtet werden sollte. Teure Bestatter können für die erbrachten Leistungen mehrere tausend Euro berechnen.

Weitere interessante Themen:


Bewertung dieser Seite: 3.7 von 5 Punkten. (7 Bewertungen)
Finden Sie diese Seite hilfreich? Geben auch Sie mit einem Klick auf die Sterne Ihre Bewertung ab.
(1 Stern: Wenig hilfreich, 5 Sterne: Sehr hilfreich)