Kosten für den Grabstein
Im Rahmen einer Bestattung wird bei den meisten Grabarten ein Grabstein benötigt. Genaueres regelt die jeweilige Friedhofsordnung. Ein Grabstein ist ein größerer Faktor bei den Kosten für eine Bestattung. Allerdings wird dieser nicht sofort im Rahmen der Leistung eines Bestatters gezahlt, sondern mit zeitlichem Verzug. Der Grabstein kann bei Erdgräbern erst einige Zeit nach der Beisetzung errichtet werden.
Beauftragung eines Steinmetzen
Die Fertigung eines Grabsteins übernimmt meist ein Steinmetz. Dieser ist speziell für die Bearbeitung von Stein ausgebildet. Mit dem Steinmetz wird das verwendete Material ausgesucht, die Form des bearbeiteten Grabsteins besprochen und die Beschriftung des Steins abgestimmt. Wenn ein besonderes Grabmal gewünscht wird, ist es ebenfalls möglich, einen Steinbildhauer zu beauftragen, der meist jedoch höhere Preise verlangt. Der Grabstein kann bei Erdgräbern erst mehrere Monate nach der Beisetzung errichtet werden, da sich das Grab erst setzen muss. Wird der Stein zu früh gesetzt, kann sich das Fundament durch die Bewegungen im Erdreich lockern. Die Kosten für den Grabstein sind in der Regel erst einige Zeit nach der Bestattung zu zahlen, da der Stein zunächst bearbeitet werden muss.
Arten von Grabsteinen
Es gibt verschiedene Arten von Grabsteinen mit unterschiedlichen Kosten. Welche Form und Größe jeweils auf der Grabstelle errichtet werden darf, kann nicht frei bestimmt werden, sondern muss bei der örtlichen Friedhofsverwaltung in Erfahrung gebracht werden. In der Friedhofsordnung sind neben den Gestaltungsvorschriften für die Grabbepflanzung auch die Vorgaben für den Grabstein angegeben. Es gibt liegende Steine und aufrecht stehende. Auch die Materialien unterscheiden sich. Meist wird Naturstein verwendet, den es in verschiedenen Marmorierungen gibt. Doch auch Grabmale aus Holz, Metall oder sogar Glas werden mittlerweile angeboten.
Kosten der Grabsteine
Die Kosten für die Grabsteine sind sehr verschieden. Grundsätzlich ist das verwendete Material ein wichtiger Faktor bei der Höhe der Kosten. Besonders aus Asien werden industriell gefertigte Grabsteine zu sehr günstigen Preisen nach Deutschland importiert. Diese sind oft aus Kunststein. Die günstigsten Grabsteine liegen bei etwa 300,- Euro. Je nach Material und verwendeter Schrift können die Kosten jedoch schnell mehrere tausend Euro betragen. Der Erwerb eines Grabsteins gehört zu den weiteren Kosten, da auf den meisten Friedhöfen keine Grabsteinpflicht besteht, sondern etwa auch mit einem Grabkreuz oder einer Plakette gearbeitet werden kann.
Weitere Themen, die Sie interessieren könnten:
(1 Stern: Wenig hilfreich, 5 Sterne: Sehr hilfreich)